Fachtag „Zukunft Ganztag: (Lern)Räume neu gestalten“
- Ganztag entwickeln
- 14. Juli
- 1 Min. Lesezeit
von Stadt Leipzig

Entdecken Sie auf dem Fachtag „Zukunft Ganztag: (Lern)Räume neu gestalten“, wie Schulen zu echten Lern- und Lebensorten werden und wie sich Räume im Ganztag gemeinsam mit Hort und außerschulischen Partnern sinnvoll sowie bedarfsgerecht gestalten lassen. Am 17. September 2025 von 8:30 bis 15:00 Uhr öffnet das Smart City Lab in der Magazingasse 3, 04109 Leipzig hierfür seine Türen. Freuen Sie sich auf einen Fachtag voller Inspiration, Austausch und praxisnaher Impulse – speziell konzipiert für pädagogisches Personal aller Schularten, mit vielfältigen Panels und Workshops, die auf Ihre Schulform zugeschnitten sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ein inspirierender Impulsvortrag der Reformpädagogin Ulrike Kegler eröffnet den Tag: Mit Haltung, Handlung und gestalteten Räumen zeigt sich, wie Schule zum Bildungsraum werden kann – für Kinder, Teams und Gesellschaft.
In anschließenden Workshops und Panels werden praxiserprobte Konzepte aus Leipzig vorgestellt: etwa zur Rhythmisierung des Schulalltags, zur kooperativen Raumgestaltung mit dem Hort oder zum Lernen außerhalb des Klassenzimmers. Das Churer Modell, flexible Möblierungen, kreative Rückzugsräume oder neue Rhythmen im Schulalltag – alle Formate bieten Impulse für konkrete Veränderungen in Schule und Ganztag.
Der Fachtag soll Mut machen zur Neugestaltung und lädt zum Mitdenken ein – denn: Mit dem Raum fängt alles an.
Datum: 17. September 2025 von 8:30 bis 15:00
Ort: Smart City Lab, Magazingasse 3, 04109 Leipzig
Jetzt anmelden: https://eveeno.com/774298729
Comments