top of page

Ganztagsangebot mit Qualität: Neues Video erklärt den Qualitätsrahmen GTA

Ganztag entwickeln

Erklärvideo zum Qualitätsrahmen GTA

Ganztagsangebote (GTA) sind ein zentraler Bestandteil sächsischer Schulen – und sind mit dem neuen sächsischen Schulgesetz sogar verpflichtend. Damit diese Angebote nicht nur vielfältig, sondern auch qualitativ hochwertig sind, gibt es den Qualitätsrahmen GTA. Dieses Instrument bietet klare Orientierung für Schulleitungen, GTA-Beauftragte, Schulträger und Schulaufsicht, um die Gestaltung und Organisation von Ganztagsangeboten zu optimieren.


Doch was steckt genau hinter dem Qualitätsrahmen? Welche Prozessmerkmale sind für erfolgreiche GTA entscheidend, und wie können Schulen Chancengerechtigkeit und Vergleichbarkeit sicherstellen?

Antworten auf diese Fragen bietet ein neues Lern- und Erklärvideo, das in Kooperation zwischen dem Landesamt für Schule und Bildung sowie der Universität Leipzig, Arbeitsbereich Schulpädagogik | Schulentwicklungsforschung, entstanden ist.


Das Video macht die Inhalte des Qualitätsrahmens verständlich und zeigt praxisnah, wie das sächsische Qualitätsverständnis in den Schulalltag integriert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wo Ihre Einrichtung noch Qualitätsreserven hat.


📽️ Neugierig? Schauen Sie sich das Video auf YouTube an und starten Sie durch mit Ihrem Ganztagsangebot!

Comments


Neu im Blog:

Gefördert durch:

Logo Bürgerstiftung
Mitmachfonds_edited.png
Wappen Freistaat Sachsen

Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Sächsischen Staatsregierung initiiert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

©2025 by Ganztagsschule entwickeln

  • Facebook
bottom of page